Makarenko-Schule, Dresden

Das Schulgrundstück befindet sich im vorwiegend von gründerzeitlicher Bebauung geprägten Stadtteil Pieschen. Die Leisniger Straße selbst wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite von einem geschlossenen Blockrand gefasst. Auf der Seite der neuen Schule ist der bestehende Blockrand in Einzelbaukörper aufgelöst. Die benachbarte Lernförderschule bildet dabei einen gründerzeitlichen Solitär. Die neue Grundschule nimmt die Bauflucht der Lernförderschule auf und ordnet sich als ein zeitgemäß gestalteter Einzelbaukörper in die vorhandene städtebauliche Struktur ein.

AuftraggeberLandeshauptstadt Dresden

Fotos © Robert Gommlich

in Kooperation mit:
AGZ Zimmermann Architekten GmbH

Ähnliche Projekte

71. Grundschule – Einfeldsporthalle, Dresden

Portfolio

Das Grundstück befindet sich zentral in der Ortslage Kaitz. Das Schulgelände wird im Norden und Westen von vorhandenen Wohn- und Gewerbebauten und an der Ostseite von der Bannewitzer Straße begrenzt. Die Südseite wird in natürlicher Weise vom Bett des Kaitzbaches gebildet. im nordöstlichen Teil des Grundstücks befinden sich ein Schulgebäude aus dem Jahr 1844 und ein jetzt als Hort genutztes Schulgebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jh., die beide unter Denkmalschutz stehen und durch einen nachträglich errichtetetn Verbinder eine Einheit bilden.

Campus Sachsenring Oberschule, Hohenstein-Ernstthal

Portfolio

In der Stadt Hohenstein-Ernstthal wurde, am traditionellen Schulstandort ein Ersatzneubau für die dort bereits bestehende 2-zügige Mittelschule errichtet. Zusätzlich wurde das teilsanierte historische Schulgebäude aus dem Jahr 1903 mit in die Planung eingebunden.
Ausgezeichnet mit dem BDA-Preis Sachsen 2016